Sensoren
Vom ERP zum Sensor
Wenn ERP Systeme den Mode-Handel und Online-Fashion-Shops mit den Produktionsteams vernetzen, müssen kurzfristig benötigte Materialmengen schnell produziert werden. In der Veredlung können selbst kleinste Partien durch eine verbesserte Prozessführung mit geeigneten Sensoren noch kosteneffizienter produziert werden.
Zentrale Produkte mit großer Wirkung
Manchmal genügt die Erfassung und Steuerung einer Hand voll Zusatzfunktionen mit modernen Sensoren, wie optimale Thermofixierung, Nahtsuche und RFID-Tags, um die Rentabilität der Textilanlagen permanent zu verbessern. Dabei wird die Bedienung vereinfacht, Subsysteme automatisiert und eingebunden und ein effektiver Automatikbetrieb ermöglicht. Das senkt die Prozesszeiten, verbessert das Reporting und gibt Wartungsplan-Informationen.
Kleiner Schritt zur Industrie 4.0
Genauso wichtig ist aber auch die darauf abgestimmte enge Integration von Technik und Software, weshalb SETEX in die Entwicklung eigener Sensoren eingestiegen ist. Wenn das zentrale MES System sich um die Algorithmen der Produktions-Prozesse kümmert, müssen die Sensoren über die Controller in die Signalkette kommunizieren.
Sichere Sensoren – für Erstausrüster und Modernisierungen
SETEX-Produkte werden bei ausgewählten Kunden im Praxisalltag auf Herz und Nieren überprüft. Unseren Partnern im Maschinenbau bieten wir funktionelle und einfach implementierbare Lösungen mit Langzeitverfügbarkeit, schnelle weltweite Lieferung und persönliche Ansprechpartner für Support. Im direkten Kundenprojekt sind wir Automatisierungspartner für eine ganzheitliche Lösung, beim Optimierung über Prozesslevel und Maschinen, der Nachverfolgbarkeit und Erhebung von Produktionsdaten (KPIs).