Sensoren

Vom ERP zum Sensor

Wenn ERP Systeme den Mode-Handel und Online-Fashion-Shops mit den Produktionsteams vernetzen, müssen kurzfristig benötigte Materialmengen schnell produziert werden. In der Veredlung können selbst kleinste Partien durch eine verbesserte Prozessführung mit geeigneten Sensoren noch kosteneffizienter produziert werden.

Zentrale Produkte mit großer Wirkung

Manchmal genügt die Erfassung und Steuerung einer Hand voll Zusatzfunktionen mit modernen Sensoren, wie optimale Thermofixierung, Nahtsuche und RFID-Tags, um die Rentabilität der Textilanlagen permanent zu verbessern. Dabei wird die Bedienung vereinfacht, Subsysteme automatisiert und eingebunden und ein effektiver Automatikbetrieb ermöglicht. Das senkt die Prozesszeiten, verbessert das Reporting und gibt Wartungsplan-Informationen.

Kleiner Schritt zur Industrie 4.0

Genauso wichtig ist aber auch die darauf abgestimmte enge Integration von Technik und Software, weshalb SETEX in die Entwicklung eigener Sensoren eingestiegen ist. Wenn das zentrale MES System sich um die Algorithmen der Produktions-Prozesse kümmert, müssen die Sensoren über die Controller in die Signalkette kommunizieren.

Sichere Sensoren – für Erstausrüster und Modernisierungen

SETEX-Produkte werden bei ausgewählten Kunden im Praxisalltag auf Herz und Nieren überprüft. Unseren Partnern im Maschinenbau bieten wir funktionelle und einfach implementierbare Lösungen mit Langzeitverfügbarkeit, schnelle weltweite Lieferung und persönliche Ansprechpartner für Support. Im direkten Kundenprojekt sind wir Automatisierungspartner für eine ganzheitliche Lösung, beim Optimierung über Prozesslevel und Maschinen, der Nachverfolgbarkeit und Erhebung von Produktionsdaten (KPIs).

TR20 RFID

In der Konfektion, der Logistik und Shops ist Radio Frequency Identification (RFID) längst „State of the Art“. Doch neben Track & Trace sind in der Produktion maschinen- und nutzerbezogene Anwendungen auf Informationen durch einfache und automatische Benutzer-An- / Abmeldung angewiesen:

  • Echtzeit-Reporting
  • QC und OEE Reporting
  • Lohn- und Bonus-Informationen
  • Zugriff auf unterschiedliche Systemebenen (z.B. Wartungsplan-Informationen)

Smart Login Benutzer-An-/Abmeldung

Alle aktuellen SETEX Steuerungen können mit einem RFID Leser ausgestattet werden. Jeder Benutzer erhält einen speziellen, individuellen Transponder.

Direkt an der Steuerung löst das berührungslose Anmelden gezielt Menüs und Funktionen aus, entsprechend den festgelegten Berechtigungen für Instanthaltung, Informations- und Eingabefelder und mehr.

Am OrgaTEX MES System zeigen kundenspezifische Reports zum Beispiel, welche Maschinen ein Mitarbeiter wann bedient hat, auch wenn diese außerhalb seines Bereiches waren. Das erleichtert Rückfragen zu Warenproblemen und schafft Möglichkeiten für ein faires Bonussystem.

Fragen Sie unseren Vertrieb nach Ihren Einsatzbereichen.

WTM Warentemperatur

WTM V41

WTM V41

Spannrahmen werden in der Textilveredlung hauptsächlich fürs Trocknen, Thermofixieren und Appretieren verwendet. Mit durchschnittlich 2,5 Durchläufen von ein und derselben Partie sind sie offensichtlich ein Nadelöhr.

Eine präzise Temperatursteuerung im Prozess hält den Energieverbrauch auf dem Minimum, stellt die geforderte Temperaturführung durch alle Kammern hindurch sicher und die Warengeschwindigkeit dabei auf dem Maximum.

Das präzise Messen der Warentemperatur bei unterschiedlichen Kammertemperaturen steuert den Fixiergrad des Farbstoffes, die Farbechtheiten und den Warengriff.

WTM V41 Sensoren erfassen die Warentemperatur berührungslos mit höchster Wiederholgenauigkeit und einer Messgenauigkeit besser als 1 °C. Die Sensorauflösung von 45 mm ermöglicht hochgenaue Messungen im kompletten Messbereich. Der Sensoreinbau von außen offenbart einfache Zugänglichkeit mit der Möglichkeit den Sensor zuverlässig und ohne Innenbegehung der Heizkammer zu prüfen. Die Lage des Sensors steht für extrem schnelles Ansprechverhalten.

  • Temperatur-Messbereich bis 250 °C

WTM V21

WTM V21

Für den Einbau innerhalb der Heizungskammern, mit gleicher Präzision und kleinerem Temperaturbereich bietet sich der WTM V21 Sensor an.

• Temperatur-Messbereich bis 250 °C

SD100 Nahtsuche

Nahtsuche und Färben nach Kontakten

Wenn Unternehmen mit schrumpfenden Gewinnspannen kämpfen, müssen auch Stoffabfälle reduziert und Maschinenausfallzeiten vermieden werden.

SETEX bietet hierzu einen Magnetfeldsensor an mit sehr hohe Temperaturstabilität über den gesamten Temperaturbereich und sehr hohe Empfindlichkeit auf Basis der Giant Magnetoresistance Technologie (kurz GMR), der eine von der Warengeschwindigkeit unabhängige sichere Erfassung der Naht gewährleistet.

Typischerweise kommt der Sensor DS100 beim Muster-ziehen zur Farbkontrolle und beim Anhalten der Maschine an der Naht zum Auftrennen und Entladen.

Bei moderne Färbemaschinen mit Kurzflotten wird oft das Färben nach Kontakten praktiziert. Der Sensor SD100 liefert hierzu die exakten Umlauf-Zahlen pro Strang.

Newsletter

Immer aktuell!

Hier können Sie sich ganz einfach bei unserem Newsletter anmelden und schon sind Sie exklusiv über SETEX Entwicklungen, Updates und Termine informiert.

Kontakt Aufnehmen

SETEX
Schermuly textile computer GmbH
Hauptstraße 23
35794 Mengerskirchen
Germany

info(at)setex-germany.com
Tel. +49.6476.9147-0
Fax: +49.6476.9147-31

Standorte finden

SETEX SETEX SETEX SETEX World Map